Sie wollten schon immer einmal wissen, wie man wirklich im Mittelalter gekocht hat? Wie man einen Langbogen baut? Was es mit dieser berühmten Hildegard von Bingen auf sich hat? Oder möchten Sie die Kunst des Schwertkampfes erlernen? Hier finden Sie unsere Kursangebote für tiefere Einblicke in das Wissen und die Künste des Mittelalters.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Buchmalerei! In diesem einzigartigen Kurs erleben Sie die Kunst der Miniaturmalerei und der prachtvollen Verzierungen, die einst die Handschriften des Mittelalters schmückten. Unter der fachkundigen Anleitung erschaffen Sie Ihre eigene kunstvolle Komposition auf echtem Pergament. Die historische Kulisse der Ronneburg bietet dabei eine unvergleichliche Atmosphäre, die Sie in die Zeit der Klöster und Scriptorien versetzt. Wir arbeiten auf echtem Pergament mit Silberstift und den damals bekannten Farben & Teilvergoldung. Der Kurs findet am 21.September statt. Ab 12 Jahre. Oder erlernen Sie die Kunst - des Licht - und Schattenspiels mit Schwarz-Weiß Techniken auf getöntem Papier - ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Kursleitung: Annekatrin ZintDas Schwert - Waffe,
Kultgegenstand, Statussymbol, Sportgerät, Kunstobjekt...
Für viele Mittelalterbegeisterte
ist es ein unverzichtbares Accessoire. Es zu führen verlangt jedoch komplexe
Körpermechanik und Koordination.
Das Schwert im Wettkampf
einzusetzen, birgt immer Risiken. Um diese Risiken zu minimieren, verwendet das
SCA-Kampfsystem Waffen aus (Rattan-)Holz.
Kursleitung: Sascha Bohlender
E-Mail: deinschwertweg@gmail.com