Bow making seminar

Der Bogenbau ist eine Handwerksform, die sich in unserer Zeit bereits zu einer Kunstform entwickelt hat. In den Bogenbauseminaren werden den Teilnehmern das Grundwissen, das zum Bau eines Bogens benötig wird, vermittelt. Die Teilnehmer der Bogenbauseminare kommen aus den verschiedensten Gründen und mit unterschiedlichsten Erwartungen zu den Seminaren. Manche haben bereits vorher Bogen gebaut und wollen ihre Kenntnisse vertiefen. Andere wollten schon immer mal einen Bogen bauen, oder haben vielleicht auch einen Gutschein für das Bogenbauseminar zum Geburtstag geschenkt bekommen.

Among the participants you can find women as well as men or couples of different ages, but I make sure that they are at least 16 years old, because bow making is really physical work that requires a certain amount of strength and endurance.

Not every participant has learned a trade or is familiar with the tools we use. But this should not deter anyone to try, because every participant goes home at the end of the seminar with a self-made arrow and bow.

Registration & Prices

Direkte Anmeldung auf der Website

https://www.bogenbau-ronneburg.de/

Kursleitung: Nico Veggiato
E-Mail: nicoveggiato@web.de

Walpurgisnacht

Knights and princesses, fairies and witches, dragons and elves - At the Fantastic May Market we let the imagination run wild and the castle is transformed into a colorful, mystical and exciting magic castle. With a colorful market, music, jugglers and other curiosities. Witches and wizards practice their black arts and cast a spell over the visitors!

Mit dabei sind Kelvin Kalvus, Drache Arogh und Rubin, Freie Ritterschaft Baden, die Wanderhexe, Tamino der Gaukler, Tandaniel der Geschichtenweber, Balduin Blasebalg & Wald und Wassergeist.

Mit Musik von Tarranis & Reikas Tanz

Am 30.04., um 21 Uhr das große Beltane Ritual mit großem Feuer auf der Lagerwiese, zu dem alle herzlich Willkommen sind.

 

Admission prices

Erwachsene: 13,- €
Kinder 6-13 Jahre: 8,- €
Ermäßigt*: 11,- €
Historisch Gewandete (von Kopf bis Fuß): 8,- €
Familienkarte 1 Kind: 33,- €
Familienkarte 2 Kinder: 40,- €

*Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung – jeweils mit Nachweis

Parking: 3,- €

Opening hours

30.04.2025

Di: 16-1 Uhr

Phantastischer Maimarkt

Knights and princesses, fairies and witches, dragons and elves - At the Fantastic May Market we let the imagination run wild and the castle is transformed into a colorful, mystical and exciting magic castle. With a colorful market, music, jugglers and other curiosities. Witches and wizards practice their black arts and cast a spell over the visitors!

Mit dabei sind Kelvin Kalvus, Drache Arogh und Rubin, Freie Ritterschaft Baden, die Wanderhexe, Tamino der Gaukler, Tandaniel der Geschichtenweber, Balduin Blasebalg & Wald und Wassergeist.

Mit Musik von Tarranis & Reikas Tanz

Am 30.04., um 21 Uhr das große Beltane Ritual mit großem Feuer auf der Lagerwiese, zu dem alle herzlich Willkommen sind.

Für die Programmübersicht bitte auf die Veranstaltung klicken.

Admission prices

Erwachsene: 13,- €
Kinder ab 6 Jahren: 8,- €
Ermäßigt*: 11,- €
Historisch Gewandete (von Kopf bis Fuß): 8,- €
Familienkarte 1 Kind: 33,- €
Familienkarte 2 Kinder: 40,- €

*Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung – jeweils mit Nachweis

Parking: 3,- €

Opening hours

01.05. - 04.05.2025

11 - 19 Uhr

Monastery cuisine according to Hildegard of Bingen

Experience cooking in the historic castle kitchen of Ronneburg Castle. Learn how food was processed in the Middle Ages. Cooking without electricity, baking bread in a wood-burning oven. Recipes according to Hildegard von Bingen with background information on the health cuisine of Hildegard medicine. A journey back in time to the 12th century.

Registration & Prices

Please contact the course instructor for this

Course management: Isabella Groß-Dietzel
Phone: +49(0) 157 - 51 91 30 09
E-mail: isa-gross@gmx.de

Bow making seminar

Der Bogenbau ist eine Handwerksform, die sich in unserer Zeit bereits zu einer Kunstform entwickelt hat. In den Bogenbauseminaren werden den Teilnehmern das Grundwissen, das zum Bau eines Bogens benötig wird, vermittelt. Die Teilnehmer der Bogenbauseminare kommen aus den verschiedensten Gründen und mit unterschiedlichsten Erwartungen zu den Seminaren. Manche haben bereits vorher Bogen gebaut und wollen ihre Kenntnisse vertiefen. Andere wollten schon immer mal einen Bogen bauen, oder haben vielleicht auch einen Gutschein für das Bogenbauseminar zum Geburtstag geschenkt bekommen.

Among the participants you can find women as well as men or couples of different ages, but I make sure that they are at least 16 years old, because bow making is really physical work that requires a certain amount of strength and endurance.

Not every participant has learned a trade or is familiar with the tools we use. But this should not deter anyone to try, because every participant goes home at the end of the seminar with a self-made arrow and bow.

Registration & Prices

Direkte Anmeldung auf der Website

https://www.bogenbau-ronneburg.de/

Kursleitung: Nico Veggiato
E-Mail: nicoveggiato@web.de

Wikinger-Schwertkampf, Drengr Gard

Drengr Gard, Gründung am 28.08.2022 - Kämpfen und Lagern wie die Wikinger und Germanen.

Gerne könnt Ihr an unserem freien Training (immer Sonntags) teilnehmen.

Du magst eher das Lagerleben und feuerst unsere Kämpfer und Kämpferinnen an? Auch kein Problem! Wir freuen uns auf jeden, der Interesse an der Zeit der Wikinger und Germanen hat.

 

Wo du uns findest?

Fast jeden Sonntag auf der Ronneburg, in der Zeit von 12-16Uhr.

Im Sommer auf dem Außengelände und bei schlechtem Wetter in den Innenräumen der Burg.

Sonntagsprogramm - Wappen malen

Spielend lernen und seiner Kreativität freien lauf lassen! Für unser Bastelprogramm haben sich unsere Burgführer viele schöne Basteleien einfallen lassen. Mit Papier, Pappe, Farbe und anderen Werkstoffen, finden Kinder hier immer neue Möglichkeiten kleine „Mitnehmsel“ mit mittelalterlichem Bezug zu basteln. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Price

3€ pro Teilnehmer

Registration

museum@burg-ronneburg.de

06048-950905

Kräuterführung

In the Middle Ages, plants and herbs were used not only for cooking and seasoning in the kitchen. They were used as remedies and fabrics were dyed with them. But besides their healing power, many plants were also said to have mythical powers and they can be found in some fairy tales. Can you still find such plants around the Ronneburg? Go with me on a search for medicinal herbs, mythical and magical plants.

Registration & Prices

Please contact the course instructor for this

Course management: Isabella Groß-Dietzel
Phone: +49(0) 157 - 51 91 30 09
E-mail: isa-gross@gmx.de

Wikinger-Schwertkampf, Drengr Gard

Drengr Gard, Gründung am 28.08.2022 - Kämpfen und Lagern wie die Wikinger und Germanen.

Gerne könnt Ihr an unserem freien Training (immer Sonntags) teilnehmen.

Du magst eher das Lagerleben und feuerst unsere Kämpfer und Kämpferinnen an? Auch kein Problem! Wir freuen uns auf jeden, der Interesse an der Zeit der Wikinger und Germanen hat.

 

Wo du uns findest?

Fast jeden Sonntag auf der Ronneburg, in der Zeit von 12-16Uhr.

Im Sommer auf dem Außengelände und bei schlechtem Wetter in den Innenräumen der Burg.

Sonntagsprogramm - Speckstein schnitzen

Entdecken Sie die verborgenen Objekte in einem unbearbeiteten Stein und arbeiten Sie diese heraus. Mit einfachen Mitteln wie Raspeln, Feilen, Bohrern und Schleifpapier lassen sich diese Steine zu wundervollen Kunstwerken formen. Kinder lernen hier spielend das plastische Gestalten und die räumliche Wahrnehmung kennen. Kleine Figürchen, Anhänger oder einfache Handschmeichler – Speckstein ist ein sehr vielseitiger Werkstoff zum kreativen Gestalten. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Price

4€ pro Teilnehmer

Registration

museum@burg-ronneburg.de

06048-950905

Sonntagsprogramm - Leder basteln

Der Werkstoff Leder begleitet die Menschen seit tausenden von Jahren im Alltag – ob als einfacher Beutel, als Trinkgefäß, als Schuh oder sogar als Bucheinband. Die widerstandsfähigen, gegerbten Tierhäute haben den Menschen in der Geschichte maßgeblich begleitet – beflügelt von der menschlichen Kreativität wurde auch dieses außergewöhnliche Material zu kunstvollen Objekten verarbeitet. Lernen Sie und Ihre Kinder, wie man mit ein wenig Geschick, raffinierte Muster oder sogar Buchstaben in das Leder prägen (punzieren) kann. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Price

4€ pro Teilnehmer

Registration

museum@burg-ronneburg.de

06048-950905

Burgbelebung mit der „Freien Ritterschaft Baden"

Bei unseren regelmäßig stattfindenden Burgbelebungen wird Geschichte zum Anfassen lebendig. Mittelalterliche Gruppen zeigen originalgetreue Handwerkstechniken, sowie die Kleidung und Gewohnheiten aus den Zeiten vom 12. bis zum 17. Jahrhundert. Die Mittelaltergruppen und -vereine gewähren mit Schaukämpfen, Tänzen, Musik und verschiedenen Handwerken, Einblicke in die jeweiligen Epochen des Mittelalters. Dabei wird stets Wert auf eine authentische Darstellung der faszinierenden Facetten des mittelalterlichen Lebens und der kulturellen Bedeutung dieser Zeiten gelegt.

Price

Included in the museum admission

Zeichnen auf der Ronneburg

Zeichenkurs 1. Juni  (Burgbelebung) auf der Ronneburg:

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Zeichnens an einem einzigartigen Ort! Die Ronneburg, mit ihrer beeindruckenden historischen Architektur, bietet die perfekte Kulisse für einen inspirierenden Zeichenkurs.

Schwarz-Weiß-Zeichnen auf getöntem Untergrund
Erlernen Sie die Kunst des Licht- und Schattenspiels mit Schwarz-Weiß-Techniken auf getöntem Papier – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Die kontrastreichen Licht- und Schattenbereiche der Ronneburg, von ihren massiven Mauern bis zu den filigranen Fenstervorsprüngen, bieten eine Fülle an spannenden Motiven. Diese Methode schärft Ihr Verständnis für Kontraste und eröffnet unzählige kreative Möglichkeiten.

Registration & Prices

Please contact the course instructor for this

Kursleitung: Annekatrin Zint
E-Mail: info@annekatrinzint.de