Bogenbau-Seminar

Der Bogenbau ist eine Handwerksform, die sich in unserer Zeit bereits zu einer Kunstform entwickelt hat. In den Bogenbauseminaren werden den Teilnehmern das Grundwissen, das zum Bau eines Bogens benötig wird, vermittelt. Die Teilnehmer der Bogenbauseminare kommen aus den verschiedensten Gründen und mit unterschiedlichsten Erwartungen zu den Seminaren. Manche haben bereits vorher Bogen gebaut und wollen ihre Kenntnisse vertiefen. Andere wollten schon immer mal einen Bogen bauen, oder haben vielleicht auch einen Gutschein für das Bogenbauseminar zum Geburtstag geschenkt bekommen.

Unter den Teilnehmern finden sich Frauen genauso wie Männer oder Paare im unterschiedlichsten Alter, jedoch achte ich auf ein Mindestalter von 16 Jahren, da es sich beim Bogen bauen tatsächlich um körperliche Arbeit handelt, die ein gewisses Maß an Kraft und Ausdauer erfordert.

Nicht jeder Teilnehmer hat einen handwerklichen Beruf erlernt oder kennt sich mit den Werkzeugen aus, die wir verwenden. Das sollte aber niemanden abschrecken es zu versuchen, denn jeder Teilnehmer geht am Ende des Seminars mit einem selbst gebauten Pfeil und einem selbst gebauten Bogen nach Hause.

Anmeldung & Preise

Direkte Anmeldung auf der Website

https://www.bogenbau-ronneburg.de/

Kursleitung: Nico Veggiato
E-Mail: nicoveggiato@web.de

Ronneburger Theatersommer

Seit 2021 haben wir unser kulturelles Programm erweitert und in den Sommermonaten findet nun im oberen Burghof, unter freiem Himmel, der „Ronneburger Theatersommer“ in Kooperation mit „Stein’s Tivoli“ aus Rodenbach statt. In der Regel beginnen die Vorstellungen um 20:00 Uhr. Wir bewirten Sie gerne vor der Veranstaltung sowie in der Pause mit gekühlten Getränken und kleinen Snacks. Für den Kartenvorverkauf kontaktieren Sie bitte Stein’s Tivoli direkt – eine Abendkasse gibt es aus organisatorischen Gründen leider nicht.

Kartenvorverkauf

www.steins-tivoli.de

Klosterküche nach Hildegard von Bingen

Erlebniskochen in der historischen Burgküche der Burg Ronneburg. Lernen wie im Mittelalter die Lebensmittel verarbeitet wurden. Kochen ohne Strom, Brot backen im Holzbackofen. Rezepte nach Hildegard von Bingen mit Hintergrundinformationen zur Gesundheitsküche der Hildegard Medizin. Eine Zeitreise ins 12. Jahrhundert.

Anmeldung & Preise

Bitte kontaktieren Sie hierfür die Kursleitung

Kursleitung: Isabella Groß-Dietzel
Tel.: +49(0) 157 – 51 91 30 09
E-Mail: isa-gross@gmx.de

Ronneburger Theatersommer

Seit 2021 haben wir unser kulturelles Programm erweitert und in den Sommermonaten findet nun im oberen Burghof, unter freiem Himmel, der „Ronneburger Theatersommer“ in Kooperation mit „Stein’s Tivoli“ aus Rodenbach statt. In der Regel beginnen die Vorstellungen um 20:00 Uhr. Wir bewirten Sie gerne vor der Veranstaltung sowie in der Pause mit gekühlten Getränken und kleinen Snacks. Für den Kartenvorverkauf kontaktieren Sie bitte Stein’s Tivoli direkt – eine Abendkasse gibt es aus organisatorischen Gründen leider nicht.

Kartenvorverkauf

www.steins-tivoli.de

Wikinger-Schwertkampf, Drengr Gard

Drengr Gard, Gründung am 28.08.2022 - Kämpfen und Lagern wie die Wikinger und Germanen.

Gerne könnt Ihr an unserem freien Training (immer Sonntags) teilnehmen.

Du magst eher das Lagerleben und feuerst unsere Kämpfer und Kämpferinnen an? Auch kein Problem! Wir freuen uns auf jeden, der Interesse an der Zeit der Wikinger und Germanen hat.

 

Wo du uns findest?

Fast jeden Sonntag auf der Ronneburg, in der Zeit von 12-16Uhr.

Im Sommer auf dem Außengelände und bei schlechtem Wetter in den Innenräumen der Burg.

Sonntagsprogramm - Bogenschießen

Bereits in der Steinzeit hat der Mensch begonnen, Bögen für die Jagd zu bauen und in fast allen Kulturen der Welt war der Bogen über viele Jahrhunderte die wichtigste Distanzwaffe. In der heutigen Zeit erfreut sich der Bogensport mit modernen „Compoundbögen“ großer Beliebtheit, doch in vielen indigenen Kulturen wird auch heute noch mit einfachen Bögen gejagt. Im Rahmen unserer Sonntagsprogramme haben Kinder die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung, selber einmal mit einem „richtigen“ mittelalterlichen Bogen zu schießen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Preis

2€ pro Teilnehmer

Anmeldung

museum@burg-ronneburg.de

06048-950905

Ronneburger Theatersommer

Seit 2021 haben wir unser kulturelles Programm erweitert und in den Sommermonaten findet nun im oberen Burghof, unter freiem Himmel, der „Ronneburger Theatersommer“ in Kooperation mit „Stein’s Tivoli“ aus Rodenbach statt. In der Regel beginnen die Vorstellungen um 20:00 Uhr. Wir bewirten Sie gerne vor der Veranstaltung sowie in der Pause mit gekühlten Getränken und kleinen Snacks. Für den Kartenvorverkauf kontaktieren Sie bitte Stein’s Tivoli direkt – eine Abendkasse gibt es aus organisatorischen Gründen leider nicht.

Kartenvorverkauf

www.steins-tivoli.de

Ronneburger Theatersommer

Seit 2021 haben wir unser kulturelles Programm erweitert und in den Sommermonaten findet nun im oberen Burghof, unter freiem Himmel, der „Ronneburger Theatersommer“ in Kooperation mit „Stein’s Tivoli“ aus Rodenbach statt. In der Regel beginnen die Vorstellungen um 20:00 Uhr. Wir bewirten Sie gerne vor der Veranstaltung sowie in der Pause mit gekühlten Getränken und kleinen Snacks. Für den Kartenvorverkauf kontaktieren Sie bitte Stein’s Tivoli direkt – eine Abendkasse gibt es aus organisatorischen Gründen leider nicht.

Kartenvorverkauf

www.steins-tivoli.de

Ronneburger Theatersommer

Seit 2021 haben wir unser kulturelles Programm erweitert und in den Sommermonaten findet nun im oberen Burghof, unter freiem Himmel, der „Ronneburger Theatersommer“ in Kooperation mit „Stein’s Tivoli“ aus Rodenbach statt. In der Regel beginnen die Vorstellungen um 20:00 Uhr. Wir bewirten Sie gerne vor der Veranstaltung sowie in der Pause mit gekühlten Getränken und kleinen Snacks. Für den Kartenvorverkauf kontaktieren Sie bitte Stein’s Tivoli direkt – eine Abendkasse gibt es aus organisatorischen Gründen leider nicht.

Kartenvorverkauf

www.steins-tivoli.de

Wikinger-Schwertkampf, Drengr Gard

Drengr Gard, Gründung am 28.08.2022 - Kämpfen und Lagern wie die Wikinger und Germanen.

Gerne könnt Ihr an unserem freien Training (immer Sonntags) teilnehmen.

Du magst eher das Lagerleben und feuerst unsere Kämpfer und Kämpferinnen an? Auch kein Problem! Wir freuen uns auf jeden, der Interesse an der Zeit der Wikinger und Germanen hat.

 

Wo du uns findest?

Fast jeden Sonntag auf der Ronneburg, in der Zeit von 12-16Uhr.

Im Sommer auf dem Außengelände und bei schlechtem Wetter in den Innenräumen der Burg.

Sonntagsprogramm - Leder basteln

Der Werkstoff Leder begleitet die Menschen seit tausenden von Jahren im Alltag – ob als einfacher Beutel, als Trinkgefäß, als Schuh oder sogar als Bucheinband. Die widerstandsfähigen, gegerbten Tierhäute haben den Menschen in der Geschichte maßgeblich begleitet – beflügelt von der menschlichen Kreativität wurde auch dieses außergewöhnliche Material zu kunstvollen Objekten verarbeitet. Lernen Sie und Ihre Kinder, wie man mit ein wenig Geschick, raffinierte Muster oder sogar Buchstaben in das Leder prägen (punzieren) kann. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Preis

4€ pro Teilnehmer

Anmeldung

museum@burg-ronneburg.de

06048-950905

Ronneburger Theatersommer

Seit 2021 haben wir unser kulturelles Programm erweitert und in den Sommermonaten findet nun im oberen Burghof, unter freiem Himmel, der „Ronneburger Theatersommer“ in Kooperation mit „Stein’s Tivoli“ aus Rodenbach statt. In der Regel beginnen die Vorstellungen um 20:00 Uhr. Wir bewirten Sie gerne vor der Veranstaltung sowie in der Pause mit gekühlten Getränken und kleinen Snacks. Für den Kartenvorverkauf kontaktieren Sie bitte Stein’s Tivoli direkt – eine Abendkasse gibt es aus organisatorischen Gründen leider nicht.

Kartenvorverkauf

www.steins-tivoli.de

Ronneburger Theatersommer

Seit 2021 haben wir unser kulturelles Programm erweitert und in den Sommermonaten findet nun im oberen Burghof, unter freiem Himmel, der „Ronneburger Theatersommer“ in Kooperation mit „Stein’s Tivoli“ aus Rodenbach statt. In der Regel beginnen die Vorstellungen um 20:00 Uhr. Wir bewirten Sie gerne vor der Veranstaltung sowie in der Pause mit gekühlten Getränken und kleinen Snacks. Für den Kartenvorverkauf kontaktieren Sie bitte Stein’s Tivoli direkt – eine Abendkasse gibt es aus organisatorischen Gründen leider nicht.

Kartenvorverkauf

www.steins-tivoli.de